Direkt zum Inhalt

Klick auf den Titel führt zur Seite und allen jeweiligen Artikeln, Klick auf das Datum direkt zu dem jeweiligen neuesten Artikel, in () die Anzahl der Artikel.

Aufstieg / 2. Bundesliga

Der SK Münster 1932 e.V. schnuppert wieder Bundesligaluft!

Damenmannschaft steigt in die 2. Frauenbundesliga auf!

Mit großer Freude und Stolz darf der SK Münster 1932 e. V. verkünden, dass die Damenmannschaft den Aufstieg in die 2. Frauenbundesliga geschafft hat! In einer nervenaufreibenden Schlacht besiegten die Münsteraner Spielerinnen die Mannschaft des SF Mainz 1928 mit 2,5 zu 1,5 am letzten Spieltag.

An Brett 1 begegneten sich Eva Baumann und Sabine Plauth-Herr. Nach dem Abtausch aller Schwerfiguren entstand ein ruhiges Mittelspiel, welches Baumann in ein ungleichfarbiges Läuferendspiel abwickeln konnte und mühelos Remi hielt.

An Brett 2 glänzte Stephanie Walter mit weiß wieder mit ihrer eigens erdachten Eröffnung. Bei gegenteiligen Rochaden hatte sie nach der Eröffnung leichte Schwierigkeiten, welche ihre Gegnerin Verena Rotermund aber nicht ausnutzen konnte. Es entstand ein taktisch anspruchsvolles Mittelspiel. Der weiße Angriff ging durch und Walter schaffte es den gegnerischen König aus seiner sicheren Festung zu vertreiben, wo sie ihn dann mitten auf dem Brett mattsetzte.

An Brett 3 stießen die beiden Mannschaftskapitäninnen Jenny Gruen und Dorothée Mönch aufeinander. Das Mittelspiel hatte einen geschlossenen Charakter. Nachdem Gruen den Damenflügel schloss öffnete sie das Zentrum. Nach einer langen Tauschaktion verblieb sie mit einem Mehrbauen und wickelte in ein gleichfarbiges Läuferendspiel ab. Gruen schaffte es den gegnerischen König auszumanövrieren und die gegnerischen Bauern anzugreifen, was ihre Gegnerin dazu veranlasste das Spiel aufzugeben.

An Brett 4 spielte Mathilde Altgelt gegen Julia Korsten. Nach der Eröffnung entstand eine offene Stellung, welches sich nach dem Abtausch aller Figuren schnell in ein Bauernendspiel wandelte. Korsten konnte das Spiel am Ende mit Hilfe ihres weit fortgeschrittenen Freibauern im Zentrum für sich entscheiden.

Doch selbst nach einem hart erkämpften Sieg war nicht klar, ob man den Aufstieg schaffen würde. Tabellenführer Lehrte musste ran, gegen den Tabellenletzten Porta Westfalica, die mit einer Spielerin weniger antraten.
Die Chancen auf den Aufstieg schienen gering, doch Porta schaffte ein kleines Wunder und spielte Remis gegen die hoch favorisierten Lehrterinnen, die sich um einen einzelnen Brettpunkt, den jetzt punktgleichen Münsteranerinnen, geschlagen geben mussten.

Wir gratulieren allen Spielerinnen der Mannschaft, aber insbesondere Eva Baumann, Stephanie Walter, Jenny Gruen, die jede ihrer Partien gewann, Kiara Laurien Walter, Annika Clauß, Silvia Kamp, Melissa Jeschke, Frauke Spang und Mathilde Altgelt, die aktiv am Brett gesessen haben.

Der Aufstieg bedeutet nicht nur eine sportliche Errungenschaft, sondern auch eine große Motivation für die Zukunft. Die Spielerinnen freuen sich bereits auf die neuen Herausforderungen in der 2. Frauenbundesliga und möchten weiterhin ihr Bestes geben.

Wir gratulieren der Damenmannschaft herzlich zu diesem großartigen Erfolg und wünschen ihnen viel Erfolg in der kommenden Saison in der 2. Frauenbundesliga!

Image removed.