Open 2024 - nebenbei
Open 2024 | Was so auffiel |
Brötchenparade | Alle frisch geschmiert zu Rundenbeginn |
Elternstammtisch | Treffpunkt mitfiebernder Fahrer und Tröster (innen) im Foyer |
Frustessen | Wenn einer mit über 2000 gegen einen 1700er verliert |
Hilfsmittel | Erlaubte : Ohrenschützer (umggs.
Opentermin 2025Hallo, hier schon einmal der Termin für das Münsterland Open mit seinen diversen Turnieren : 11. - 18. Oktober 2025. Das ist die 1. Herbstferienwoche von NRW. Tandemturnier Silvester 2024Die Jugend des SK Münster lädt zu einem ganz besonderen Tandemturnier ein. Am 31.12. will die Jugend mit einem Tandemturnier ins neue Jahr feiern. Seid ihr Student, junge Erwachsene oder Jugendliche (mind. 16 Jahre) und habt Lust mit uns Silvester zu feiern? Dann meldet euch schnell an. Bis zum 01.12.2024 könnt ihr den Frühbucherrabatt nutzen. Die Anmeldung ist ab jetzt freigeschaltet. Seid schnell, die Plätze sind begrenzt! Münsterland-Open und Challengers beendetAm Samstag ging das 41. Münsterland-Open und das 32. Challengers zu Ende. Nach knapp 980 gespielten Partien wurden nun die Sieger der beiden Turniere ermittelt. Neben dem Zuschauen vor Ort wurde das Turnier auch auf verschiedenen Plattformen übertragen, auch das wurde von vielen Zuschauern rege genutzt.
Münsterland-Open und Challengers auf der ZielgeradenNach dem Bergfest des Opens und Challengers am Dienstag bzw. Mittwoch geht es so langsam in die heiße Phase und das verspricht spannende Kämpfe in den letzten 3 Runden. 140 Spieler versuchen im Open ihre Bestleistung zu bringen, im Challengers sind es mit 116 Spielern nur etwas weniger.
Münsterland Open / Challengers gestartet256 Schachspieler:innen und Schachspieler haben am Wochenende den Weg nach Münster gefunden um am 41. Münsterland Open bzw. 32. Challengers teil zu nehmen. Nach vier (Open) bzw. zwei (Challengers) Runden haben alle den Start des Turnier mehr oder weniger erfolgreich hinter sich gebracht. Eine Zusammenfassung: Dritte gewinnt auch gegen KaternbergAm letzten Sonntag hatte die Dritte ihr erstes Heimspiel in dieser Saison gegen die Drittvertretung von Essen-Katernberg. An den guten Saisonstart wollten wir anknüpfen und weitere Mannschaftspunkte sammeln.
Am schnellsten fertig war Daniel. Seine Partie war ein „torloses Remis“ und nach kurzem, ruhigem Spiel einigten sich beide Spieler auf Remis. In Dirks Partie an Brett 6 war das Gleichgewicht trotz etwas Raumvorteil im Zentrum nie ernsthaft gestört. Die Partie verflachte nach einigen Abtäuschen schnell und endete relativ fix auch Remis.
Einzel der BezirksjugendStart Anfang November in Drensteinfurt. Blitz/Schnellschach GP/Finale am 25.3. mit BlitzschachNach einer langen Turnierserie heißt der Sieger : Georg Rott !
U10-Jugend erfolgreichDie U10-Jugendmannschaft des Schachklubs 32 sicherte sich mit dem 5. Platz der Landesqualifikation in Duisburg die Fahrkarte zur Dt. Meisterschaft zum Jahresende in Düsseldorf. V.r.n.l. waren erfolgreich : Rina Artarov, Konstantin Müller, Jonathan Tolle, Clemens Grabein, Levi Stentrup.
|