Direkt zum Inhalt

Klick auf den Titel führt zur Seite und allen jeweiligen Artikeln, Klick auf das Datum direkt zu dem jeweiligen neuesten Artikel, in () die Anzahl der Artikel.

Dritte verteidigt Tabellenspitze gegen Gütersloh

Am 17.11 ging es für die Dritte zum Auswärtsspiel nach Gütersloh, dieses Mal zur etwas späteren Uhrzeit. Nachdem wir nach zwei Spieltagen überraschend an der Tabellenspitze gelangt waren, wollten wir nun gegen die Gütersloher schauen, „was so drin ist“. Vom Papier her versprach es ein ausgeglichener Kampf zu werden, was letztendlich auch die Ergebnisse widerspiegeln.

 

Nikolausfest 2024 in Hiltrup/7.12.

Beim Nikolausfest 2024 ist der SK 32 auch zugegen.

Mit unserem Pavillionzelt und 2 Schachbretter und geballtem Fachwissen sind wir von 13 Uhr (Aufbau, Beginn um 15 Uhr) bis ca.18 Uhr an der Clemenskirche in Hiltrup. Fast ein Dutzend Vereine schaffen es, sich dort zu präsentieren.

Dort gibt es u.a. auf der Bühne ein attraktives Programm. Um 17 Uhr kommt der Nikolaus mit Knecht Ruprecht. Für städt. Abgesandte soll er gerüchteweise eine große Rute dabei haben....

Open 2024 - nebenbei

Open 2024 Was so auffiel
   
Brötchenparade Alle frisch geschmiert zu Rundenbeginn
Elternstammtisch Treffpunkt mitfiebernder Fahrer und Tröster (innen) im Foyer
Frustessen Wenn einer mit über 2000 gegen einen 1700er verliert
Hilfsmittel Erlaubte : Ohrenschützer (umggs.

Tandemturnier Silvester 2024

Die Jugend des SK Münster lädt zu einem ganz besonderen Tandemturnier ein. Am 31.12. will die Jugend mit einem Tandemturnier ins neue Jahr feiern. Seid ihr Student, junge Erwachsene oder Jugendliche (mind. 16 Jahre) und habt Lust mit uns Silvester zu feiern? Dann meldet euch schnell an. Bis zum 01.12.2024 könnt ihr den Frühbucherrabatt nutzen. Die Anmeldung ist ab jetzt freigeschaltet. Seid schnell, die Plätze sind begrenzt!

Anmeldung

Dritte gewinnt auch gegen Katernberg

Am letzten Sonntag hatte die Dritte ihr erstes Heimspiel in dieser Saison gegen die Drittvertretung von Essen-Katernberg. An den guten Saisonstart wollten wir anknüpfen und weitere Mannschaftspunkte sammeln.

 

Am schnellsten fertig war Daniel. Seine Partie war ein „torloses Remis“ und nach kurzem, ruhigem Spiel einigten sich beide Spieler auf Remis. In Dirks Partie an Brett 6 war das Gleichgewicht trotz etwas Raumvorteil im Zentrum nie ernsthaft gestört. Die Partie verflachte nach einigen Abtäuschen schnell und endete relativ fix auch Remis.

 

Subscribe to