Noch eine Runde im Herbstturnier
Vier Runden sind vorbei und morgen geht es in der finalen Runde in allen Gruppen noch heiß her. Schauen wir was die finale Runde ergibt und wer hier den Gruppensieg nach Hause bringen kann.
Vier Runden sind vorbei und morgen geht es in der finalen Runde in allen Gruppen noch heiß her. Schauen wir was die finale Runde ergibt und wer hier den Gruppensieg nach Hause bringen kann.
Die zweite Runde ist vorbei. Die Ergebnisse könnt ihr unten finden. Alle Paarungen sind auch hier aufgelistet. Mal schauen, was der Donnerstag und der dritte von fünf Tagen des Turniers bringt.
Lange ist es her: Ein Schachturnier! Dieser Satz erscheint aus der Perspektive des vergangenem Dezember komisch. Zu fast jeder Zeit konnte man ein passendes Turnier finden, aber 2020 ist ein ganz besonderes Jahr. Neue Anforderungen erfordern neue Konzepte. Genau dieses bildet das Herbstturnier des SK32! Anstelle unseres Opens, welches wir schweren Herzens absagen mussten, läuft aktuell ein kleines Alternativprogramm, welches zwischendurch auch den Arbeitsnamen „Mini-Open“ hatte.
Liebe Schachfreunde,
da aufgrund der Pandemie die Spieljahre 2019 / 2020 und 2020 / 2021 zu einer Saison zusammengefasst wurden, bietet der SBNRW eine „Zwischensaison“ als Ersatz für die ausgefallen Mannschaftskämpfe an. Für diese „Zwischensaison“ werden die Rahmenbedingungen entsprechend der aktuellen Pandemiesituation gesetzt und bei Bedarf angepasst. Diese Rahmenbedingungen sind unten dargestellt.
Hiermit lade alle Vereine und Spieler des Schachbundes Nordrhein-Westfalen zur Teilnahme an der „Zwischensaison“ ein:
Update: 08.10.
In einer Woche startet das diesjährige Herbstturnier. Uns haben schon zahlreiche Anmeldungen erreicht und langsam werden die Plätze knapp. Es gibt noch 10 Plätze. Meldet euch also schnell an! Auch in der Leistungsspitze ist echt was los. Hier findet ihr die Meldeliste. Meldet euch schnell für die restlichen Plätze unter turniere(at)sk32.de an! Alle wichtigen Infos findet ihr in der Ausschreibung.
(Rainer Niermann) So einiges war anders auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SK 32: als erste Versammlung in den neuen Räumen in Hiltrup war sie auch die erste mit Online-Teilnahmemöglichkeit. Mitglieder, die wegen Corona vorsichtig waren und Mitglieder von auswärts nahmen per Online-Konferenz teil. Das Experiment glückte. Die Ton- und Videoverbindung hielt, und auch die Abstimmungen liefen über "Strawpoll" reibungslos.
(Rainer Niermann) In der Weihnachtswoche 2019 erreichte den Schachklub 32 die erschreckende Nachricht: schon ab Februar sollten die bisherigen Räume im Keller der Josefschule nicht mehr zugänglich sein, da die Bauarbeiten für die neue Kindertagesstätte starteten. In großer Hektik konnte mit dem Sportamt und dem Amt für Immobilienmanagement kurzfristig eine Lösung gefunden werden: Räume an der Nordseite der Stadthalle Hiltrup. Anschließend nahm die Corona-Pause den Zeitdruck heraus, und seit dem 1.8. hat der Verein ein neues zu Hause.
Der Bundesspielausschuss hat die Ausschreibung der NRW-Ligen entsprechend den aktuellen Gebenheiten ergänzt und ein Hygiene-Konzept / -Plan des Schachbundes Nordrhein-Westfalen zum Vorgehen beim Schachspielen im Schachverein und bei Schach-Turnieren verabschiedet.
Am Dienstag (29.09.) um 19.32 Uhr tagen wir in unserem neuen Spiellokal in Hiltrup.
Online kann man sich über Zoom dazu schalten.
Bitte achtet auf die Tagespresse zwecks Hinweisen zu den Warnstreicks im ÖPNV.
Hiermit hätten dann aber auch eine gute Ausrede, wenn einer mal nicht gewählt wird. A la Dump äh Trump.
Leider muss das Open in diesem Jahr ausfallen. Alternativ bieten wir in diesem Jahr ein Turnier für alle Vereinsmitglieder und dem Verein nahestehenden Personen. Fünf Runden zwischen dem 13. und 17. in unseren Vereinsräumen stehen auf dem Programm. Schaut in die Ausschreibung und meldet euch an! Wir freuen uns über jeden Teilnehmer.