Blitz/Schnellschach GP / Endstand
Die lange Blitz-/Schnellschachserie ist beendet !
Diese gewann Klaus als beständiger und ständiger Teilnahme.
Die lange Blitz-/Schnellschachserie ist beendet !
Diese gewann Klaus als beständiger und ständiger Teilnahme.
Der West-Östliche Diwan
Samstag, den 12.09.2020 von 20 - 24 Uhr
Sonntag, den 13.09. 2020 von 16 - 20 Uhr auf dem Domplatz
Heute ist der diesjährige Meisterschaftsgipfel in Magdeburg gestartet. Hierbei werden innerhalb von einer Woche acht Turniere auf deutscher Ebene gespielt. Im Mittelpunkt stehen dabei das German Masters und German Masters der Frauen.
Update:
Heute stand die letzte runde in der Onlineliga des DSB an - nach einer 0.5:3.5 Klatsche letzte Woche gegen Dortmund wollten wir uns zumindest mit Würde aus der Liga verabschieden und ggf. noch auf die Qualiplätze zur Endrunde schielen.
Endlich wieder eine sanierte Sportstätte (für über 900.000 Eier) in Münster. Der Verein freut sich mit vielen Vertretern aus Sport und Politik. U.a. dem Vorsitzendem des SSB Münster Michael Schmitz. Aber auch als Vorsitzender von Borussia ?
Letzten Freitag und heute konnten wir in der Onlineliga zwei wichtige 2.5:1.5 Siege einstreichen.
Bald geht es endlich in unser neues Spiellokal an der Staadthalle Hiltrup.
Für unseren Umzug freuen wir uns auf eure Mithilfe am 18., 21., 23. und 25. Juli -
weitere Infos folgen demnächst per Mail, haltet euch doch bitte den ein oder anderen Tag frei!
Bei der gestrigen 32er-Arena haben 9 Teilnehmer mitgespielt. Damit konnte dem Teilnehmerschwund der letzten Runden entgegengewirkt werden und es gab weniger Wartezeit und mehr Abwechslung bei den Spielpartnern. Souverän durchgesetzt hat sich ProfChateau mit 40 Arenapunkten, der nur 2,5 Realschachpunkte in den zwei Stunden abgegeben hat. Dafür herzlichen Glückwunsch. Zweiter wurde Turton24 (20 Arenapunkte), dritter ksschach (15 Arenapunkte). Zu den Einzelergebnissen geht es hier.
Heute versammelten sich Saba, Jörg, Rainer und ich vor den Bildschirmen, um zum NRW Derby gegen die SG Porz 2 anzutreten.
Zunächst können wir erfreulicherweise berichten, dass die technischen Probleme sich heute auf ein Minimum beschränkten, sodass wir fast ungestört Figuren ziehen konnten.
Über sieben Wochen wurde unser Online-Schnellschachturnier gespielt. Jede Woche einen Gegner und zwei Partien. Gespielt wurde über Lichess. Da die Spieler in zwei Spielstärkegruppen geteilt wurden, kam es zu einer Vielzahl interessanter Begegnungen. In der A-Gruppe wurde bis zur letzten Runde hart gekämpft. Am Ende konnte sich auf dem Treppchen ein Dreiergespann festsetzen. Mit je 8/12 Punkten kletterten Klaus Schmitzer, Pierre Wilde und Jasper Holtel auf die Plätze 1-3. Getrennt wurden sie nur von wenigen Feinwertungspunkten. Aber auch das restliche Feld hatte es in sich.