Integr. Sportfest / Sa. 29.6.
Zum integrativem Sportfest wird eingeladen !
Wann ? Am Samstag, den 29. Juni von 10 - 15 Uhr
Wo ? Unigelände, Horstmarer Landweg 50 (dahinter)
Für wen ? Alle !
Zum integrativem Sportfest wird eingeladen !
Wann ? Am Samstag, den 29. Juni von 10 - 15 Uhr
Wo ? Unigelände, Horstmarer Landweg 50 (dahinter)
Für wen ? Alle !
Beim Mittsommernacht 2019 ist der SK 32 u.a. mit seinem Gartenschach dabei. Am Samstag, den 22. Juni ab 14 Uhr auf dem Kirchplatz der Josefskirche an der Hammerstraße !
Im Internet gelesen :
Salatspenden: 2
Aufbauhelfer: 3
Abbauhelfer: 1
Also : Aufbauhelfer minus Abbauhelfer gleich Salatspenden
Teilnehmer Turnier: 9
Teilnehmer Feier: 18
Also : Telnehmer Feier geteilt durch 2 gleich Teilnehmer Turnier
Gestern sind die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften zuende gegangen und Jasper hat den Titel in der U25A errungen! Gute Turniere spielten zudem vor allem Adrian, Till und Finn, die einen großen DWZ-Gewinn erspielen konnten - Finn kam mit dem 5. Platz auch auf die Tribüne während der Siegerehrung!
09.06 Heute gingen die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften los. Vom SK Münster spielen Jasper und Adrian in der offenen U25A, Finn, David Hungeling und Niklas in der offenen U25B, Till in der offenen U25C und Friedrich und Ferdinand im KiKA-Turnier mit.
Eine lange Schnellschach/Blitzserie ging zu Ende.
Viele Spieler unterschiedlicher Spielstärke und Vereine tummelten sich.
Jasper ging als verdienter Sieger hier hervor !
Nach den Stadtmeisterschaften findet in der Sommerzeit wieder das Sommerschnellschachturnier statt.
Vom 23. Juli bis einschl. 27. August, jeweils dienstags ab 20 Uhr.
Ausschreibung siehe Anhang !
1. Runde :
14 Teilnehmer, für die Sommerhitze in den kühlen Kellerräumen ein ordentlicher Start.
2. Runde :
Das Dutzend bewährt sich. Mit recht vielen starken Spielern.
3. Runde :
Welch ein run. 20 Spieler, Gäste vom Hammerstraßenfest, was will man mehr ?
4. Runde :
Das Turnier wächs.
5. Runde :
Unseren Verein macht die Nachricht vom Tod von Thomas Börding tief betroffen.
Unser tiefstes Mitgefühl für den schmerzlichen Verlust versichern wir seiner Familie.
Wir haben einen Freund verloren und werden ihn nie vergessen.
Für den SK Münster 32 / Thomas Schlagheck
Am Samstag ging es in der letzten Runde gegen Steinfurt. Heiner, Daniel und Stefan fehlten, dafür spielten Helmut, Dirk und Hansi mit. Damit sind wir auch in der letzten Runde ohne Ersatzspieler aus anderen Mannschaften ausgekommen. Ein seltenes, aber für den Mannschaftsführer erfreuliches Ereignis. Da uns oben die starken Spieler fehlten, versprach es ein knapper und spannender Kampf zu werden.
Heute war das letzte Ligaspiel der Saison der ersten Mannschaft. In der Oberliga ging es für uns zwar um nichts mehr, wir hatten jedoch noch motivierte Erkenschwicker zu Gast, die noch wichtige Punkte für den Klassenerhalt erspielen mussten.
Die Schach-Abteilung von Teutonia Coerde empfing uns zu ihrem allerletzten Spieltag, denn sie lösen sich leider auf; während Teutonia geschlossen ( selten in dieser Sasison) antrat, lagen wir direkt 0:1 zurück, weil Volodymir Lysyy ( Brett 2) nicht erschien;